Nebelhorn
Fellhorn Kanzelwand
Hoher Ifen
Über 200 Kilometer Wander-& Radwege auf drei Höhenlagen erwarten Dich bei uns! Zusammen mit dem benachbarten Kleinwalsertal ist Oberstdorf das größte Wander- und Bergsport-Gebiet am Nordrand der Alpen. Wie soll man sich da nur zurechtfinden?? Keine Sorge, das übersichtliche Beschilderungssystem informiert Dich detailliert über die Strecke, Entfernung, Dauer und den Schwierigkeitsgrad :-)
200 km! Wie soll man sich da nur entscheiden!? Da können wir helfen. Unsere Top Tipps für:
Gipfel | Höhe | Was Dich erwartet | Distanz * |
Nebelhorn mit Bergbahn | 2.224 | ca. 15 min. | |
Fellhorn & Kanzelwand mit Bergbahn | 2.038 / 2.058 | ca. 20 min. | |
Söllereck mit Bergbahn | 1.706 | ca. 10 min. | |
Rubihorn | 1.957 | ca. 20 min. | |
Walmendingerhorn mit Bergbahn | 1.999 | ca. 25 min. | |
Hoher Ifen mit Berghahn | 2.230 | ca. 35 min. |
*Distanz: Fahrtzeit mit dem Auto vom Oberstdorf Hostel zur Bergbahn, wenn vorhanden
Weitere Gipfel:
- Himmelschrofen (1.759 m) - keine markierten bzw. präparierten Anstiege
- Mädelegabel (2.644 m) - Grenzberg und der Mittlere der drei Gipfel des Allgäuer Hauptkammes
Nur für erfahrene Apinisten:
- Höfats (2.259 m) - gleich 4 Gipfel, die sich in 2 Gipfelpaare teilen
- Kratzer (2.427 m) - mehrgipfliger Berg, der wirkt wie eine Felsruine
- Schneck (2.268 m ) - Grasberg, der einzigartig durch seine Form und durch seinen Blumenreichtum ist
- Großer Krottenkopf (2.656 m) - höchster Berg in den Allgäuer Alpen
- Trettachspitze (2.595 m) - der höchste rein deutsche Berg der Allgäuer Alpen und aufgrund der kühnen Form einer der berühmtesten Berge der Region