Das Schöne am Skilanglauf ist, dass man wirklich ein komplettes Fitnesstraining an der frischen Luft absolviert!
Pistengaudi

Falk

Fabian
Beim Langlaufen kannst Du die traumhafte Landschaft rund um Oberstdorf voll und ganz genießen und zwar ganz ohne Angst haben zu müssen, dass Dich ein Pistenrowdie umnietet ;-)
Oberstdorf Hostel › Pistengaudi › Snow-Basics
Skilanglaufen
Total Oldschool? Nein – Skilanglaufen erfreut sich im Allgäu bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Die 3 Top Loipen in direkter Hostel Nähe haben wir für Dich herausgesucht. Auch bei der Frage, welcher Stil denn nun besser ist, haben wir uns für Dich schlau gemacht ;-).
Altbacken und uncool – diesen Ruf hatte das Skilanglaufen lange Zeit. Zu unrecht! Heute ist der Skilanglauf Trend. Mal gemütlich, mal sportlich. Mal als Tour, mal als Familienausflug. Mal Skating, mal Klassisch. Langlaufen eignet sich für Jedermann.
Falls Du noch Argumente brauchst um Deine Freunde zu überzeugen ;-)
- für Wintersport-Einsteiger: leicht zu erlernende Sportart
- für Fitness-Fans: bis zu 95 Prozent der Muskeln werden beansprucht!
- für Gesundheits-Fanatiker: Deine Gelenke & Knochen werden es Dir danken
- für Jogger: Deine Alternative im Winter
75.000 Langlaufmeter ..
... bietet Dir die Gegend rund um Oberstdorf. Davon sind 55 km auch für Skater geeignet. Hier fand sogar 2005 die Nordischen Skiweltmeisterschaften statt. Nicht umsonst wurden die Loipen in Oberstdorf vom ADAC mit dem 4-Sterne-Siegel ausgezeichnet.
In direkter Hostel Nähe
Rundkurs Rohrmoos | 8,4 Km | 199 Höhenmeter |
Rundkurs Ferlewang – Tiefenbach | 5,1 Km | 76 Höhenmeter |
Rundkurs Kornau - Reute – Jauchen | 3,9 Km | 72 Höhenmeter |
Alle 3 Rundkurse eignen sich für die Skating & Klassische Technik
Hier findest du einen Überblick über das gesamte Allgäu
Welche Langlauftechnik passt zu Dir?
Skating Technik oder Klassischer Stil? Die beiden Techniken unterscheiden sich hinsichtlich Ausrüstung, Materialpräparierung, Loipe und Bewegungsablauf.
Skating Technik
Die Bewegung beim Skating Stil ähnelt der von Eisläufern oder Inlineskatern. Generell sind die Skater etwas schneller unterwegs als die Klassischen Läufer.
Klassische Technik
Die Diagonaltechnik als Grundbewegung kann man vergleichen mit dem normalen Gehen und Laufen. Der Klassische Stil ist anfangs etwas leichter zu erlernen, da Du Dich innerhalb zweier vorgefertigter parallelen Spuren bewegst.