Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zukönnen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen
Oberstdorf Hostel › Blog
ABC: Nebelhorn
Hochalpin, eindrucksvoll und doch einfach zu erklimmen: das ist das Nebelhorn - der Oberstdorfer Hausberg mit seinem atemberaubenden 400-Gipfel-Blick!
Auf einen Blick:
Darum lohnt sich das Nebelhorn: 400 Gipfel! Dann mal viel Spaß beim zählen ;-) Wer darauf keine Lust hat, kann am Nebelhorn natürlich auch so auf 2.224 Metern Höhe den Ausblick genießen. Neben entspannten Touren mit Bergbahnfahrt, bietet das Nebelhorn auch anspruchsvolle Touren für Alpinisten. Die 80 Jahre alte Bergbahn sorgt für einen ganz besonderen Flair. (Keine Sorge, sie ist noch top in Schuss ;))
Berg-Facts
Gipfelhöhe | 2.224 m |
Bergbahnzeiten | 23. Mai - 08. November: 8:30 - 17:00 Uhr |
Bergbahnpreise | aktuelle Preise |
Anfahrt: | Ca. 15 min. mit dem Auto |
Checkliste
für Allgäu-Neulinge:
Mit der Bahn zur Station Höfatsblick und in 1 Std. zum Seealpsee. Oder: Mit dern Bahn zur Gipfelstation, kurzer Abstecher zum Gipfelkreuz für das Gipfel-Selfie und bei einem Radler auf der Hütte den Ausblick genießen.
für Bergerfahrene:
Das Nebelhorn ist Startpunkt des Hindelanger Klettersteigs - alpenweit einer der berühmtesten Klassikern. Konditionell anspruchsvoll und landschaftlich eindrucksvoll!
Schwierigkeitsgrad | B - C |
Länge | ca. 5 km |
Durchgangszeit* | ca. 6 std |
Notabstiege | 3 |
Ausgangspunkt | Nebelhorn (2224 m), Bergstation der Gipfelbahn |
Endpunkt | Nebelhornbahn, Station Höfatsblick |